 
          
• Ultrahohe Energiedichte, geringes Gewicht und kompakte Bauweise.
• Integriert eine stabile und leistungsstarke IC-Lösung in das integrierte intelligente BMS.
• Vielseitige Kommunikationsoptionen: I2C, HDQ, UART und SMbus.
• Schnellladung innerhalb von 3 Stunden.
• Die Kapazität beträgt ≥85 % bei 0,2 °C Entladung bei Niedertemperaturanwendungen von -40 °C
• Unterstützt Hot-Swapping.
• Integriert in eine Lademanagementschaltung, kompatibel mit QC3.0, PD3.0 für vielseitiges DC-DC-Laden bei 5 V, 9 V, 12 V usw.
• Weit verbreitet in B-Ultraschall, Vitalzeichenüberwachung, EKG, Defibrillator, Beatmungsgerät, Spritzenpumpe, Oximeter, Anästhesie, Lungenfunktion usw.
• Entspricht IEC 60601-1:2012 und erfüllt IEC62133, CE61000, UL1642, UN38.3.
| Modell | NCM10.8V2.2-LT | NCM14.4V2.6-ST | NCM14.4V5.2-ST | NCM14.4V5.2-LT | NCM21.6V3.4-SM | 
| Nennspannung | 10,8 V | 14,4 V | 14,4 V | 14,4 V | 21,6V | 
| Nominale Kapazität | 2200 mAh (23,76 Wh) | 2600 mAh (37,44 Wh) | 5200 mAh (74,88 Wh) | 5200 mAh (74,88 Wh) | 3400 mAh (73,44 Wh) | 
| Max. Kontinuierlicher Entladestrom | 3A bei 20℃ | 4A bei 20℃ | 5A bei 20℃ | 5A bei 20℃ | 5A bei 20℃ | 
| Max. Ladespannung | 12,6 V | 16,8 V | 16,8 V | 16,8 V | 25,2 V | 
| Maximaler Ladestrom | 3A bei 20℃ | 4A bei 20℃ | 3A bei 20℃ | 3A bei 20℃ | 3A bei 20℃ | 
| Ladetemperaturbereich | 0~45℃ | 0~45℃ | 0~45℃ | 0~45℃ | 0~45℃ | 
| Entladungstemperaturbereich | -40~55℃ | -20~60℃ | -20~60℃ | -40~55℃ | -20~60℃ | 
| Gewicht | 138g | 195g | 390g | 399g | 330g | 
| Abmessungen (LxBxH) | 56x19x72mm | 38x21x138mm | 75x38x72mm | 150x20x72mm | 57x38x74mm | 
| Kommunikation | N / A | N / A | N / A | N / A | SMbus | 
| Anwendung | Infusionspumpe | Patientenmonitore | EKG-Mornitor | Sauerstoffgenerator/ Vitalfunktionen Mornitor | Atemschutzgerät | 
| Lebensdauer | ≥ 500 Zyklen | ||||
| Akku-Typ | Li-Ion (NCM) | ||||
| Gehäuse | PVC | ||||
| Zertifizierung | CE, CB-IEC62133, UL1642, UN38.3 | ||||