Lithium-Akku für Solar-Tracker
Jul 07 , 2020
Lithium-Akku für Solar-Tracker
Tracker richten Sonnenkollektoren oder -module in Richtung Sonne. Diese Geräte ändern im Laufe des Tages ihre Ausrichtung, um dem Lauf der Sonne zu folgen und so die Energiegewinnung zu maximieren.
SolartrackerIn Photovoltaikanlagen tragen Tracker dazu bei, den Einfallswinkel (den Winkel, den ein Lichtstrahl mit einer Linie senkrecht zur Oberfläche bildet) zwischen dem einfallenden Licht und dem Panel zu minimieren, wodurch die von der Anlage erzeugte Energiemenge erhöht wird. Konzentrierte Solarphotovoltaik und konzentrierte Solarthermie verfügen über eine Optik, die Sonnenlicht direkt aufnimmt. Daher müssen Solartracker richtig ausgerichtet sein, um Energie zu sammeln. Alle konzentrierten Solarsysteme verfügen über Tracker, da die Systeme keine Energie produzieren, wenn sie nicht richtig auf die Sonne ausgerichtet sind.
Einachsige Solartracker drehen sich um eine Achse und bewegen sich in einer Richtung hin und her. Zu den verschiedenen Arten von einachsigen Trackern gehören horizontale, vertikale, geneigte und polar ausgerichtete Tracker, die sich drehen, wie der Name schon sagt. Zweiachsige Tracker sind ständig der Sonne zugewandt, da sie sich in zwei verschiedene Richtungen bewegen können. Zu den Typen gehören Spitzenneigung und Azimuthöhe. Die zweiachsige Nachführung wird typischerweise verwendet, um einen Spiegel auszurichten und Sonnenlicht entlang einer festen Achse auf einen stationären Empfänger umzulenken. Da diese Tracker der Sonne vertikal und horizontal folgen, tragen sie zu einer maximalen Solarenergieerzeugung bei.
Es gibt auch verschiedene Methoden, Solartracker anzutreiben. Passive Tracker bewegen sich von einer komprimierten Gasflüssigkeit, die zur einen oder anderen Seite angetrieben wird. Motoren und Getriebe steuern aktive Solartracker mithilfe eines Controllers, der auf die Richtung der Sonne reagiert. Schließlich wirkt ein chronologischer Tracker der Erdrotation entgegen, indem er sich in die entgegengesetzte Richtung dreht.
Die Auswahl eines Solartrackers hängt von der Systemgröße, den Stromtarifen, den Landbeschränkungen, staatlichen Anreizen, dem Breitengrad und dem Wetter ab. Bei Versorgungsprojekten und Großprojekten werden in der Regel horizontale einachsige Solartracker eingesetzt, während zweiachsige Tracker meist in kleineren Wohngebieten und an Standorten mit hohen staatlichen Einspeisetarifen zum Einsatz kommen. Vertikalachsen-Tracker eignen sich aufgrund ihrer festen oder einstellbaren Winkel für hohe Breitengrade.
Durch den Einsatz von Solartrackern kann die Stromproduktion im Vergleich zu Modulen mit festem Winkel um etwa ein Drittel, in manchen Regionen sogar um bis zu 40 % gesteigert werden. Bei jeder Solaranwendung wird die Umwandlungseffizienz verbessert, wenn die Module kontinuierlich auf den optimalen Winkel eingestellt werden, während die Sonne den Himmel durchquert. Da eine verbesserte Effizienz einen höheren Ertrag bedeutet, kann der Einsatz von Trackern einen erheblichen Einfluss auf die Erträge einer großen Anlage haben. Aus diesem Grund werden Solaranlagen im Versorgungsmaßstab zunehmend auf Nachführsystemen montiert
Es gibt jedoch einige Nachteile von Solartrackern. Das Hinzufügen eines Solar-Tracking-Systems bedeutet die Hinzufügung weiterer Geräte, beweglicher Teile und Getriebe, die eine regelmäßige Wartung und Reparatur oder den Austausch defekter Teile erfordern. Auch wenn das Solar-Tracker-System ausfällt, wenn die Solarmodule in einem extremen Winkel stehen, kann der Produktionsausfall bis zur Wiederherstellung des Systems erheblich sein. Außerdem ist ein Solartracker bei einem Sturm anfälliger für Schäden als die eigentlichen Module.
Superpack kann den Lithium-Akku für den Solar-Trackeranbieten.