Superpack Solar wiederaufladbarer Deep-Cycle -Lithium-Ionen-LiFePO4 -Akku mit 48 V und 200 Ah
            
          
Marke:
Superpack
      Heim-Solarsystembatterie 48V 200AH Lithium LiFePO4-Akku
    
Die Superpack 48V 200Ah Lithium-Eisenphosphat-Batterie eignet sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen, einschließlich Marine und Elektrofahrzeuge. Es sorgt für eine konstante Stromversorgung und ist mit einem LINYI-Anschlussklemmentyp und einem integrierten Überladeschutz ausgestattet. Alle Superpack LiFePO4-Batterien bieten Flexibilität bei der Installation, Schnellladefähigkeit und sind wartungsfrei.
Die 48-V-200-Ah-Batterie kann in jeder Anwendung verwendet werden: Wohnmobile, Reinigungsgeräte, USV, Solarenergie , einschließlich Marine und Elektrofahrzeuge.
      
    
| 
             Grundinformation  | 
        |
| Name | 
            Batterie für das Heim-Solarsystem | 
        
| 
             Zelltechnologie  | 
          
             LiFePO4  | 
        
| 
             Nennspannung  | 
          
             48V  | 
        
| 
             Nennleistung  | 
          
             200Ah  | 
        
| 
             Innerer Zelltyp  | 
          
             IFR26650 -3,4 Ah  | 
        
| 
             Maße  | 
          
             1030*370*300mm  | 
        
| 
             Gewicht  | 
          
             Ca. 127 kg  | 
        
| 
             Terminals  | 
          
             M10-Schrauben  | 
        
| 
             Monitor  | 
          
             CANBUS2.0  | 
        
      
    
STRUKTURBESCHREIBUNG
1)Innere Zelle: 26650-3,2V3,4Ah6)Kundenspezifischer Halter
      
    
Maximaler Dauerentladestrom 150 A bei 20 °C, 300 A 120 s
| 
             NEIN.  | 
          
             Artikel  | 
          
             Allgemeiner Parameter 
                | 
          
             Anmerkung 
                | 
        |
| 
             1  | 
          
             Nennleistung  | 
          
             200Ah  | 
          
             Standardgericht rge(0,2C) nach Standardladung (0,2C) 
               
                | 
        |
| 
             2  | 
          
             Minimal bewertet Kapazität  | 
          
             190Ah  | 
        ||
| 
             3  | 
          
             Nennspannung  | 
          
             51,2V  | 
          
             
               
                | 
        |
| 
             4  | 
          
             Lebensausnahme 
                | 
          
             Mehr als 60 % der ursprünglichen Kapazität der Zellen  | 
          
             -Laden: CC bei 0,2 °C bis 58,4 V, dann CV, bis der Strom 0,05 °C erreicht – geschätzte Zeit: 30 Minuten. -Entladung: 0,2C bis 40V -Temperatur: 20 ± 5 ℃ -Führen Sie 1200 Zyklen durch 
                | 
        |
| 
             5  | 
          
             Entladeschlussspannung  | 
          
             2,5 V/Zelle (≥40 V)  | 
          
             
               
               
                | 
        |
| 
             6  | 
          
             Ladeabschaltspannung  | 
          
             3,8 V/Zelle (≤60,8 V)  | 
          
             58,4 V (empfohlen) 
                | 
        |
| 
             7  | 
          
             Zell- und Montagemethode  | 
          
             IFR26650-3.4AH  | 
          
             16S59P 
                | 
        |
| 
             
               8  | 
          
             Gehäusematerial  | 
          
             Stahlgehäuse  | 
          
             
               
                | 
        |
| 
             9  | 
          
             Normaltarif  | 
          
             0,2 C Konstantstrom (CC) auf 58,4 V laden, dann Konstantspannung (CV) 58,4 V laden, bis der Ladestrom auf ≤ 0,05 C abfällt  | 
          
             Ladezeit: ca. 7 Stunden 
                | 
        |
| 
             10  | 
          
             Standardentladung  | 
          
             Konstantstrom 0,2C Abschaltspannung40V  | 
          
             
                | 
        |
| 
             11  | 
          
             Maximaler Ladestrom  | 
          
             100A bei 20℃  | 
          
             
                | 
        |
| 
             12  | 
          
             Maximaler Dauerentladestrom  | 
          
             150A bei 20℃ 300A 120S  | 
          
             
                | 
        |
| 
             13  | 
          
             Betriebstemperaturbereich  | 
          
             Ladung: 0~45℃  | 
          
             60 ± 25 % relative Luftfeuchtigkeit 23 ± 5°C (empfohlen)  | 
        |
| 
             Entladung: -20~60℃ (Zellenoberflächentemperatur ≤ 80℃)  | 
        ||||
| 
             14  | 
          
             Lagertemperaturbereich  | 
          
             Weniger als 1 Jahr: 0~25℃  | 
          
             60 ± 25 % relative Luftfeuchtigkeit im Versandzustand 
                | 
        |
| 
             Weniger als 3 Monate: -5~35℃  | 
        ||||
| 
             15  | 
          
             Gewicht  | 
          
             Ca. 127 kg  | 
          
             
                | 
        |
| 
             16  | 
          
             Innenwiderstand  | 
          
             ≤20 mΩ bei 50 % SOC  | 
          
             
                | 
        |
| 
             17  | 
          
             Abmessungen  | 
          
             Länge: 1030 ± 1 mm  | 
          
             
                | 
        |
| 
             Breite: 370 ± 1 mm  | 
          
             
                | 
        |||
| 
             Höhe: 300 ± 1 mm  | 
          
             
                | 
        |||
| 
             18  | 
          
             Terminals  | 
          
             M10*1,5*16mm  | 
          
             
                | 
        |
      
    
Kompatibel mit 48-V-DC-Wechselrichter
      
    
| Wechselrichtermarke | Wechselrichtertyp | Kommunikation | Anwendung | Installation | 
             
           | 
          Sonneninsel 6.0H | Powerwall-Akku | ||
             
           | 
          Multiplus 48V | DÜRFEN | On/Off-Grid* | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          SUN-SG01LP1-Serie | CAN / RS485 | On/Off-Grid* | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
| SUN-SG03LP1-Serie | CAN / RS485 | On/Off-Grid* | Powerwall-/Rackmount-Akku | |
             
           | 
          SPH3000 - 6000 | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
| Lichtschutzfaktor 2000–5000 | RS485(9600) | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | |
             
           | 
          GW-BP | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
| SBP GW-ES | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | |
| EM | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | |
             
           | 
          Xtender 48V-Serie | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          Infinisolar-Serie 48V | RS485(9600) | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
| Axpert-Serie 48V | RS485(9600) | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | |
             
           | 
          RHI-Serie | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          LXP Hybrid 6K/8K | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          BD-Serie | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          SMT-5K-TL-LV | DÜRFEN | On/Off-Grid | Powerwall-/Rackmount-Akku | 
             
           | 
          Conext XW Pro-Serie | DÜRFEN | Debugging läuft | |
             
           | 
          HYD-Serie | RS485(115200)/KÖNNEN | Debugging läuft | |
             
           | 
          Netzunabhängiges PSW-H-5kW-230/48V | RS485(9600) | Debugging läuft | |
             
           | 
          SH5K | DÜRFEN | Debugging läuft | |
             
           | 
          BK-BP-Serie | DÜRFEN | Debugging läuft |